Der erste Vortrag „Urban Mining: Schlagwort oder Wundermittel?“ wurde gekonnt durch einen Kenner der Szene, Dr. Ernst Baumann, gehalten. Im Grunde wurde zuerst das auf unserem Planeten praktizierte Wirtschaftssystem beleuchtet und darauf hingewiesen das “Urban Mining“ eigentlich das unweigerliche Resultat unseres Handelns sein müsste. Unverblümt wurde uns unser eigener, vermutlich ungesunder, Konsum vor Augen geführt.
Die Idee des Urban Mining basiert auf dem Ansatz der Kreislaufwirtschaft. Der Mensch wird hier nicht nur als Verbraucher, sondern auch als Produzent wertvoller Ressourcen betrachtet.
Dr. Ralf Brüning referierte über das Thema „Recycling elektronischer Geräte/ReUse“. Im Rahmen dieses Themas stellte er uns darüberhinaus das Projekt RUN vor, welches die Wiederverwendung von Geräten in den Focus stellt. Ziel des Projektes ist es Notebooks aus Privathaushalten und kleinen und mittleren Unternehmen zu sammeln, aufzuarbeiten und wieder zu vermarkten.
Wir bedanken uns bei beiden Referenten für die erfrischenden und informationsreichen Vorträge und hoffen dass die Themen weiterhin mit Aufmerksamkeit belohnt werden.
Im Anschluss an diese beiden Vorträge kamen wir zu einem Get-Together zusammen. Bei einem Glas Wein und kleinen Knabbereien wurden die Themen und die daraus entstandenen neuen Erkenntnisse ausgiebig diskutiert.