kraftwerk ist ein Ort für Entrepreneure, Gründer und Startup-Teams, die sich der Infrastruktur von modernen Städten verschrieben haben, die Entwicklungen für ein Business in den Feldern Energie, Transport, Entsorgung oder Partizipation vorantreiben wollen.
Wie sieht die Infrastruktur der Stadt von morgen aus?
kraftwerk unterstützt Startups bei der Entwicklung ihrer Idee mit speziellen Angeboten. Das Accelerator-Programm bietet den beteiligten Startups für einen Zeitraum von einem Jahr Büroplätze, Stipendien, Mentoren- und Expertenunterstützung, Infrastruktur, Business-Coachings, Workshops, Community-Events und ein eingespieltes Business-Netzwerk. Weitere Infos zu unseren Förderprogrammen können unserer Website entnommen werden.
Startups können sich bis zum 30. September 2015 auf zwei Themenkomplexe bewerben:
Energie für meine Stadt
- Wie gewährleisten wir eine nachhaltige Energieversorgung in der Stadt von morgen?
- Wie vermeiden wir Energieverschwendung?
- Wie können wir die Effizienz bestehender Anlagen steigern?
- Wie können wir „Energy on Demand“ – Konzepte als Business mit Ihnen voranbringen?
- …
und
Abfallmanagement in der Zukunft
- Wie sieht das Abfallmanagement der Stadt der Zukunft aus?
- Welche Ideen gibt es zur Biomassenutzung?
- Welche Produkte können wir aus Kunststoffrecyclat herstellen?
- Welche Produkte sind aus Schlacken der Müllverbrennung zu gewinnen?
- Gibt es eine Verwertung von Windkraftanlagen?
- …
kraftwerk Smart Tech Trophy 2015
Am 10. November 2015 stellen die Bewerberteams einer Experten-Jury, die sich aus Managern und Experten der beteiligten Partnerunternehmen, Hochschulprofessoren und erfahrenen Wirtschaftsfachleuten zusammensetzt, ihre Ideen vor. Die Jury wählt die besten Ideen aus, die dann ins Accelerator-Programm aufgenommen werden.
Alle Daten werden vertraulich behandelt und niemals an dritte weitergeleitet. Für Vertraulichkeit und Schutz der Ideen ist gesorgt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Projektbeteiligten verpflichten sich zur Geheimhaltung der im Rahmen des Wettbewerbs erhaltenen Informationen.
Dem Gewinnerteam der kraftwerk Smart Tech Trophy 2015 winkt ein Preisgeld von 3.000,-€, dem zweitplatzierten 1.000,-€ und dem drittplatzierten 500,-€.
Jetzt bewerben – es lohnt sich! Mit kraftwerk als Partner kommen Startups der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee einen großen Schritt näher.
Hier geht es zum Bewerbungsformular! Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!