ENIT gewinnt die SMART TECH TROPHY 2017

Coole Typen, überzeugende Ideen

„Coole Idee, cooler Typ – wir trauen dem einiges zu“, sagte EWE-Vorstand Michael Heidkamp.  „Das ist absolut überzeugend und genau das, worauf wir warten“, freute sich Dr. Torsten Köhne, Vorstandsvorsitzender der swb AG. Die Jury-Mitglieder im Finale der SMART TECH TROPHY schwärmten für ihre Startups – und das tun wir auch: Denn nach einem furiosen Endspurt gewann Philipp Garburg von ENIT Systems die SMART TECH TROPHY 2017! Er arbeitet bei dem jungen Unternehmen, das Dr. Torsten Köhne als „absolut überzeugend“ bezeichnete. Und der „coole Typ“, das ist Christoph Schroeder von Sparks Routine aus Bremen, der nicht nur Platz drei holte, sondern vom Publikum auch als „Best Pitch“ gekürt wurde und 1.000 Euro dafür erhielt. Er hat eine App kreiert, um Gelegenheitssportler zu sportlichem Einsatz zu motivieren. Den Silberrang sicherte sich Kai Meissner von eMotum. Seine Idee, in Bremen ein stationsunabhängiges Pedelec-Entleihsystem auf die Beine zu stellen, gefiel der Jury. Mit FOX und akkuFarm präsentierten überdies zwei Startups Gründungsideen, die aus einem Bootcamp des EWE-Konzerns hervorgegangen sind. Sie nutzten die SMART TECH TROPHY-Preisverleihung, um ihre Pitches einem großen Publikum zu zeigen.
Mit der Siegesfeier ging ein Wettbewerb zu Ende, in dem in diesem Jahr am Ende vor allem die deutschen Teams, am Ende sogar zwei Bremer Gründer, die Nase vorn hatten. Uns hat die SMART TECH TROPHY viel Spaß gemacht! Wir freuen uns schon auf neue Startups in unseren Räumen – und natürlich auf den nächsten Wettbewerb!