Coworker Christoph Ebersbach

„Ich habe lange Zeit von zuhause gearbeitet“, sagt Jan Christoph Ebersbach. Seit Januar 2020 hat er als Coworker seine Zelte im kraftwerk – city accelerator bremen aufgeschlagen. „Mir gefällt es hier sehr gut“, sagt der Selbstständige, der neben seinem Startup bei einem Hamburger Blockchain-Unternehmen beschäftigt ist. Mit diesem stellt er auch gemeinsam die neue Firma auf die Beine. „Wir wollen erkunden, wie man global eindeutige Identitäten schaffen und nutzen kann. Man will ja den Komfort haben, sich nicht überall wieder authentifizieren zu müssen“, sagte Jan Christoph. „Wir möchten ein Verfahren schaffen, bei dem der Datenschutz an erster Stelle steht und Machine-to-Machine-Technologie unter der souveränen Kontrolle des  Kunden bleibt“, sagt der Experte für Blockchain in Unternehmen. Diese Technologie eröffne gigantische Möglichkeiten, findet er. So arbeite die EU-Kommission beispielsweise an einem Verfahren, die Zeugnisvalidierung über Grenzen hinweg digital zu ermöglichen. Im CAB fühlt sich Jan Christoph gut aufgehoben. „Das hier ist etwas Anderes als im Homeoffice“, sagt der Informatiker. „Ich kann auf dem Weg zur Arbeit gut abschalten“, erzählt er. Die großen Fenster, die hohen Decken – all das gefällt ihm. „Und die richtig guten Kontakte zu anderen Startups ebenfalls“, sagt Jan Christoph.