Unsere Jury im Portrait

Prof. Dr. Jörg Freiling, LEMEX – Lehrstuhl für Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship

Prof. Dr. Jörg Freiling unterstützt Gründende, Jungunternehmende und Startups von Berufs wegen und nutzt die Gelegenheit im kraftwerk – city accelerator bremen, um Gründungen und Ausgründungen auch außerhalb der akademischen Welt zu unterstützen. Denn Gründerinnen und Gründer haben immer Engpässe, drohen zu scheitern, brauchen also jede Art der Förderung, weiß der Universitätsprofessor – vor allem in Form von Human Capital und Social Capital, aber auch finanzieller Art.

Das kraftwerk betrachtet Freiling im Leben der Startups als „eine weitere Heimat, ein Dach über dem Kopf. Sie finden hier eine Anlaufstation für ihre Herausforderungen und eine kreative Bühne für ihre Ideen.“ Ideenreichtum, Solidität, Engagement und vor allem Authentizität sind für ihn die Qualifikationen, die Gründende mitbringen müssen. Persönlichkeit und Geschäftsidee – beide Aspekte spielen eine große Rolle. „Ohne Persönlichkeit hat keine Geschäftsidee ein echtes Profil“, meint Freiling. „Aber die Entwicklung einer Geschäftsidee prägt ein wenig auch die Persönlichkeit. Man findet unterwegs ‚seinen’ Stil.“ Eben jene Entwicklung, die Hürden beim Geschäftsaufbau, die Wege jedes Einzelnen damit umzugehen, und vor allem die Gründer selbst sind es, die den Akademiker interessieren.

Sein Gründer-Tipp:
„Zum Gründen braucht es Ideenreichtum, Solidität und Engagement. Vor allem aber auch Authentizität, denn ohne die Persönlichkeit des Gründers hat keine Geschäftsidee ein echtes Profil.“