Ja, ja, so langsam wird es ernst. Der Termin der SMART TECH TROPHY 2016 rückt näher. Unsere Jury haben wir schon mal versammelt.
Mit dabei ist natürlich Jens-Uwe Freitag, Geschäftsführung swb Erzeugung AG & Co. KG und Initiator des kraftwerk – city accelerator bremen.
Stellvertretend für das Mercedes-Benz Werk Bremen und seinen Leiter Peter Theurer wird Markus Völkel dabei sein. Er ist Werksprojektleiter für Neutypprojekte und kennt als innovativer Kopf die notwendigen Prozesse und Entwicklungen sowie Bedarfe bei Daimler und am Markt.
Prof. Dr. Jörg Freiling ist Inhaber des Lehrstuhls für „Mittelstand, Existenzgründung und Entrepreneurship“ (LEMEX) im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universität Bremen und bringt das wissenschaftliche sowie wirtschaftliche Know-how zum Thema Startups mit.
Die Bremer Wirtschaft vertritt Dr. Carl Evertsz. Der rührige Unternehmer verfügt über umfassende Erfahrung in der freien Wirtschaft, hat einen Blick für die Chancen von Geschäftsideen auf dem Markt und weiß, wie diese vorab geplant und vorbereitet werden müssen.
Alexander Kmita ist Geschäftsführer der swb Vertrieb GmbH und hier u.a. zuständig für die Themen der Digitalisierung und Kundenprozesse.
Last but not least konnten wir Simone Lordieck für die Jury der SMART TECH TROPHY 2016 gewinnen. In ihrer Rolle als Bereichsleiterin der Unternehmensentwicklung der swb AG prüft sie, inwieweit sich die teilnehmenden Startups in den Geschäftsfeldern der swb oder durch Geschäftspartner des Unternehmens einbinden und unterstützen lassen.
Sechs Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft, die mit viel Know-how und Kenntnis der Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start am Markt mit kritischem, vor allem aber auch gespanntem und neugierigem Blick die Pitches unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgen werden – und am Ende darüber entscheiden: Wer wird die SMART TECH TROPHY 2016 gewinnen?
Warum sie in der Jury sitzen, was sie an Startups begeistert und wie sie für eine Geschäftsidee gewonnen werden können, haben wir gefragt. In den kommenden Wochen stellen wir die Mitglieder unserer Jury und ihre Antworten genauer vor.