Bremen 2014: Die Energiewende zieht einen strukturellen Wandel in der Energiebranche nach sich. Konventionelle Kraftwerke sind nicht mehr ausgelastet, warten auf Nutzung oder werden gleich ganz stillgelegt. Was tun? Es gilt, neue Geschäftsfelder zu erschließen, sich den Dingen und dem Markt neu zu stellen und überhaupt: die alten Strategien zu überdenken. Aber wie?
Schon vor Jahren rief die swb-Erzeugung einen Innovationszirkel ins Leben, der sich dieser Herausforderung annehmen sollte. Nur, wer im Wald steht, sieht bekanntlich den Baum nicht mehr – eine Außensicht musste gefunden werden.
2016 liest sich die Lösung in Zahlen so: 550 qm Raum zum Denken, 2 spannende Verleihungen zur SMART TECH TROPHY, 6 erfolgversprechende Startups im Förderprogramm, 14 kritische Jurymitglieder, 9 inspirierende Coworker, 34 ambitionierte Pitches, 1 Kooperationspartner, 7 engagierte Tutoren, unzählige Workshops, Events und Gäste. Oder anders:
kraftwerk – city accelerator bremen hat sich als Plattform zur Förderung von Startups und für unternehmensübergreifendes Coworking mit dem Ziel der Entwicklung und Umsetzung neuer Geschäftsideen hervorragend etabliert. Yes!
Drum geht’s gleich auf ins Nächste! Wir freuen uns auf neue innovative Ideen, knifflige Herausforderungen, Bewegung, Reibung, … Na, und vor allem natürlich auf unsere neuen Startups! Denn die werden mit dabei sein im neuen Jahr. Wer genau das werden wird, das erzählen wir im Januar. Nur so viel: Es wird der eine oder andere der SMART TECH TROPH 2016 dabei sein.
In diesem Sinne und mit Blick ins Neue: Wir verabschieden uns in die Winterpause, sagen „Danke!“ für ein ereignisreiches Jahr, räumen auf und um, kehren den alten Staub vor die Türe und wünschen allen eine gemütlich geruhsame Weihnachtszeit. 2017, genau genommen am 3. Januar, starten wir wieder durch. Fröhlichen Rutsch ins Neue!