Lust auf Erdbeerkuchen? Man nehmen Butter, Sahne, Kekse – und ach! Wieder keine Früchte zur Hand! Aber FoPo Strawberry Powder. Sind frische Zutaten gerade nicht im Haus, bietet FoPo mit Obst- und Gemüsepulver verschiedenster Geschmacksrichtungen eine Alternative in Trockenform. Aber nicht das Pulver ist besonders, sondern die Quelle der Zutaten. „So viel Obst und Gemüse wird aussortiert, weil es nicht der Norm entspricht, und dann kommt es gar nicht erst in die Supermärkte. Da wollten wir was machen“, sagt Adriana. Dank FoPo erhält das durch die Qualitätskontrollen Gefallene einen Platz im Warensortiment. Mit ihrer Idee treffen sie den Nerv der Zeit: Das Vorhaben hat eine hohe soziale Relevanz, ist ökologisch, nachhaltig – und verspricht ökonomischen Erfolg.
Die passende Herstellungstechnik findet seit Jahren Anwendung in der Industrie: Pflanzliches wird durch Gefriertrocknung haltbar gemacht. Und die gesetzlichen Regelungen, Zoll und Auflagen? „Ach, das ist eigentlich nicht das Problem“, meint Adriana. Schwierig sei etwas anderes: „Wenn man so jung ist wie wir, dann wird man von manchen nicht ernst genommen. Vor allem in den großen Konzernen ist das schwierig.“ Doch davon lassen sich die 25-Jährigen nicht beirren. Zielstrebig steuern Adriana und Vita durch die Businesswelt. „Wir haben gelernt, dass man an seinen Zielen und Werten festhalten muss.“ Damit lässt sich auch als kleines Unternehmen ein Markt erobern. Auf den Philippinen beispielsweise feierte FoPo erste Erfolge. Ein guter Start. Aber kleinklein ist nicht, was Vita und die anderen wollen. „Wenn man Geld verdienen will, muss man groß denken.“ Adriana grinst. „Wir denken an den Weltmarkt.“