Am heimischen Herd kann man sich ja so einiges ausdenken. Da kann man backen, rühren, kochen – aber schmeckt das auch der gewünschten Zielgruppe? FoPo hat sich diesem Test schon das eine oder andere Mal gestellt und bewiesen: Es schmeckt! Diesmal baute das Startup seinen Teststand vor den Pforten der EDEKA-Filiale auf.
Samstag konnten die Supermarktkunden gleich drei verschiedene Geschmacksrichtungen in unterschiedlichen Verarbeitungsmöglichkeiten probieren. Und die Kostproben gingen weg wie warme Semmeln. Es gab Apfelkuchen, veganen Bananenkuchen und, als salzige Variante, einen Oliven-Frischkäse-Dip. „Die Leute mochten vor allem den veganen Bananenkuchen. Die meisten waren überrascht, wie lecker der schmeckt“, berichtet Kristyna Schinnenburg, FoPo Marketingleiterin Deutschland, nicht ohne Stolz. Drei Mal mussten sie nachproduzieren und erhielten rundum positives Feedback für ihre Produkte. Am Ende hatten sie nach sieben Stunden 53 Tüten verkauft – „Das weiß ich genau, weil es alle waren, die wir hatten“, sagt sie lachend. Den geplanten zweiten Stand-Tag mussten sie daher erst einmal absagen. Alle Anfänge sind schwer – aber mal ehrlich: Es gibt schlimmere Gründe für Absagen, oder?
Den Kontakt zur EDEKA-Gruppe verdankt das Startup den guten Verbindungen des swb-Konzerns zur Lebensmittelbranche. Diese Chance lässt sich das Jungunternehmen natürlich nicht entgehen. Der zweite Promotion-Tag wird daher nachgeholt und folgt bereits am kommenden Freitag. Dann gibt es Nachschub und auch die neuen Sorten werden bis dahin eingetroffen sein. Neben den Geschmacksrichtungen Apfel, Banane und Olive wird es drei neue Pulver zum Testen geben: Mango, Ananas und Limette. Mit ihrer Aktion will FoPo die Supermarktkette davon überzeugen, ihre Produkte zu listen und in die Verkaufsregale zu stellen. Also, wir sind auf jeden Fall unbedingt dafür!