Du hast eine Idee für die Stadt von morgen? Jetzt bewerben!

Noch mehr Know-how! Mercedes-Benz wird Kooperationspartner

Querdenker, Ideenfabrikanten und Zukunftsplaner aufgehorcht:
Die Bewerbungsphase für die SMART TECH TROPHY 2016 beginnt! Gefragt sind clevere Ideen für die Stadt von morgen. Unsere Themenfelder für die SMART TECH TROPHY 2016:
Energie neu denken, innovative Abfalllösungen, Mobilität in Kommunikation und Logistik sowie Digitalisierung im Energiebereich und -vertrieb.

Beim Pitchen in der letzten Septemberwoche 2016 ermitteln wir die Gewinner.
Das von unserer Experten-Jury ernannte Siegerteam erwartet ein Gewinn von 3.000 €,
den Zweitplatzierten 1.000 €, für den dritten Patz gibt es 500 €.
Zusätzlich werden unter den Teilnehmenden die Kandidat_innen für das einjährige Accelerator-Programm am Wissenschafts- und Forschungsstandort Bremen ausgewählt.

Noch mehr Know-how! Mercedes-Benz wird Kooperationspartner

Seit 2015 bereichert kraftwerk – city accelerator die Bremer Startup-Szene um den Themenkomplex Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit. Und es gibt eine tolle Neuigkeit:
Das Mercedes-Benz Werk Bremen steigt ab sofort in die Ausschreibung zur SMART TECH TROPHY 2016 ein. Praktisch bietet das für unsere Startups und Entrepreneure die Möglichkeit, auf noch mehr Know-how, zusätzliche Unterstützung, Tutoren und Experten zuzugreifen. Mercedes-Benz Werk Bremen und swb-Konzern – im Schulterschluss mit diesen stabilen Partnern wird kraftwerk thematisch noch vielfältiger werden und sich auf zukünftige wichtige Themen konzentrieren können. Gemeinsam fördern wir erfolgsversprechende Konzepte für die städtische Infrastruktur der Zukunft und gestalten eine „Innovationsschmiede“ der besonderen Art. Auf geht’s!

Bewerbungsschluss ist am 10. Juli 2016.