42 Bewerbungen aus 13 Nationen – das ist das Fazit der kraftwerk-Ausschreibung zur „Smart Tech Trophy 2015“. Mit dieser Vielzahl an internationalen und vor allem qualifizierten Geschäftsideen hat das kraftwerk-Team zunächst nicht gerechnet.
Am 30. September, dem Bewerbungsschluss, machte sich unser Experten-Team dann mit großer Vorfreude an die Auswertung der eingegangenen Bewerbungen.
Am Dienstag, den 10. November, war es schließlich soweit: 12 geladene Startups aus Deutschland, der Slowakei, Irland und UK fanden sich in unserem kraftwerk CAB ein, um einer ausgewählten Jury, bestehend aus erfahrenen Experten aus den Bereichen Wirtschaft, Energie und Lehre, in jeweils sieben Minuten ihre Geschäftsidee zu präsentieren. Teilnehmer aus Ägypten und Spanien wurden dank professioneller Unterstützung durch VideoART via Skype hinzugeschaltet.
Die Pitches endeten mit einer Stadtführung sowie einem anschließenden Get Together, in dem sich die Teilnehmer, Juroren, swb Mitarbeiter und interessierte Gäste kennenlernen, vernetzen und den erfolgreichen Tag fröhlich ausklingen ließen.
Die drei überzeugendsten Teams erhalten in Kürze eine Einladung zur Siegerehrung am 27. Januar 2016. An diesem Tag werden die Gewinner mit einem Preisgeld und das erstplatzierte Team feierlich mit der begehrten Smart Tech Trophy ausgezeichnet.
Unter den gepitchten Teams befindet sich außerdem eine Vielzahl an Kandidaten, die sich über eine zukünftige Teilnahme am kraftwerk Förderprogramm freuen können. Der Auswahlprozess läuft – das Ergebnis wird ebenfalls zeitnah bekannt gegeben. Wir werden berichten…
Es bleibt also weiterhin spannend!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Startups-Teams, Kollegen, CAB-Freunden und insbesondere bei den Juroren* bedanken, die uns nicht nur mit ihrem außergewöhnlichen „Sitzfleisch“ und starken Konzentrationsvermögen, sondern auch mit ihrer professionellen Jury-Leistung sehr beeindruckt und sich die Zeit für uns genommen haben.
*Besonderer Dank geht an: Prof. Dr. Jörg Freiling, Dr. Martin Heinlein, Dr. Carl Evertsz , Christian Arnold, Jens-Uwe Freitag und Christian Walter.
Fotos: Michael Ihle